TLF 4000 (Tanklöschfahrzeug)
Florian Feldkirchen 23/1
Fahrgestell: | MAN |
Aufbau: | Schlingmann |
Baujahr: | 2013 |
Besatzung: | 3 Personen |
Tankinhalt: | 5.000 Liter Wasser, 1.000 Liter Schaummittel |
Verwendung:
- Brandbekämpfung, insbesondere bei Groß- und Flächenbränden
- Wasserförderung
- Transport von Löschwasser für Großbrände und auf Autobahnen
- Bereitstellung von Sonderlöschmitteln und -geräten
- Zugfahrzeug für den P250
Ausstattung:
- Ferngesteuerter Wasserwerfer auf dem Fahrzeugdach (2000 Liter pro Minute)
- Ferngesteuerter Wasserwerfer an der Fahrzeugfront (1200 Liter pro Minute)
- 2 Atemschutzgeräte
- Wasserbetriebener Lüfter mit Nebelfunktion
- Leichtschaumgenerator für Elektrolüfter
- Fognail-Löschlanzenset
- Kaminkehrerwerkzeug
- Zusätzliche Feuerlöscher mit Löschmittel CO2
- Metallbrand-Pulverlöscher (Brandklasse D)
- Großformatige Löschdecke (8m x 6m) (z.B. für Fahrzeugbrände)
- Schmutzwasserpumpe "Mini Chiemsee"